Ein DOKUMENTARFILM DER BÜHNE MÖREL
IN ZUSAMMENARBEIT MIT LITTLE SPARROW PRODUCTION
Neu! Matinée im Kino Capitol Brig, Sonntag, 23. Oktober 10.30 Uhr
Die Bühne Mörel geht fremd und präsentiert «LICHTBLICKE» einen Dokumentarfilm über den Weg aus der Pandemie. Die Kultur und insbesondere das Theater, das auf Begegnung und Berührung angewiesen ist, erfuhren in der Corona Krise ein beispielloses Grounding. Theater und die Kunst ganz generell sind ein unrentabler Wirtschaftszweig und offensichtlich nicht systemrelevant. Wir sind aufgefordert zur Reflektion. So weitermachen wie immer nach dem Motto: »Wir sind noch einmal davongekommen» oder innehalten, still werden und Fragen zulassen wie: Was macht Theater im Kern aus? In welcher Hinsicht ist es einzigartig? Brauchen wir es und wenn ja warum? Und was fu?r ein Theater wünschen wir uns? Wie wichtig ist der Oberwalliser Bevölkerung das Theater? Wie wichtig ist es den Kritikerinnen und Kritiker? Wie wichtig ist es den Politikerinnen und Politiker? Und wie wichtig ist es den Menschen, die Theater machen.
Sie alle nehmen in diesem Dokumentarfilm Stellung
Beherzt – berührend – mutig – offen
Tickets Lichtblicke online bestellen
Die Bühne Mörel lädt zu einer Theaterwerkstatt am Freitag, 10. Juni 2022 von 19.00 - 21.00 Uhr im Theatersaal in Mörel ein.
Kurze Clips von den ersten Dreh's.
Worte Gottes von Ramon del Valle-Inclan
Frank der Fünfte von Friedrich Dürrenmatt
Unser langjähriger und prägender Bühnenbildner Peter Bissegger ist in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar in seinem neunundachtzigsten Lebensjahr in seinem Zuhause in Intragna verstorben.
Das leben von Peter BisseggerVielleicht vermisst du wie wir, diese Momente, in denen wir mit dir in Kontakt treten und in denen sich im Theaterraum die Zeit öffnet und wir gemeinsam diesen wunderbaren Live-Moment erleben dürfen.
Mit Clips von Ausschnitten aus unseren Produktionen möchten wir die Erinnerungen an diese Momente aufrecht erhalten.