Dea Loher

Dea Loher

© Cordula Telmi

ÜBER DIE BERGE GEHEN

Abusitz 23. Oktober 20.00 - 22.00 Uhr ZeugHausKultur Brig

 

 

Mit der Lesung

ÜBER DIE BERGE GEHEN

und Ausschnitten aus dem Theaterstück KLARAS VERHÄLTNISSE

stellt die Bühne Mörel die Autorin Dea Loher vor, Autorin des Jubiläumsstückes 2026 «Frau Yamomoto ist noch da»,

Musikalisch wird dieser Abusitz von Daniel Blatter umrahmt.

Dea Loher 1964  in Oberbayern als Förstertochter geboren, studiert Germanistik und Philosophie an der Ludwig-Maximillians-Universität in München. Ab 1990 studiert sie «Szenisches Schreiben» bei Heiner Müller an der Hochschule der Künste in Berlin.

Der Ausstrahlungskraft ihrer Stücke und Texte kann man sich nur schwer entziehen. Die Menschen in ihrem Werk suchen eine grosse befriedigende Aufgabe, die Antworten liefern auf ihre drängenden Fragen: Wo bin ich? Wer bin ich? Wofür bin ich? Und schliesslich: Was tun…? Es ist eine Suche nach einem ausgefüllten Leben. Es sind Sammlungen von Lebensresten, oft ins Überreale getrieben, oft komisch und grotesk oder eben «loheresk»

Die Figuren sind liebenswert. Was sie wollen und suchen ist, «angesehen zu werden, ist das Gegenüber des liebenden Blicks, die Wertschätzung und vielleicht sogar der Satz: Du bist schön.» (Joachim Hake)

Es lesen:

Claudio Albrecht, Sibylle Errikson, Bernadette Heinen, Marianne Heinen, Samira Ruff-Luggen, Werner Salzmann, Danja Zehnder, Cony Zeiter, Benjamin Zeiter